Diese Schutzmaßnahme kann sogar lebensrettend sein, wird aber nur von 50 bis 60 Prozent der Altersgruppe wahrgenommen. Dabei ist das Immunsystem bei älteren Menschen nicht mehr so leistungsfähig wie in jungen Jahren. Die Leistungsfähigkeit des Immunsystems nimmt wegen der andauernden Belastungen und dem enormen Arbeitsaufwand nach dem 50.ten Lebensjahr rapid ab. Zwischen September und November – auch noch in den Folgemonaten – sollte daher ein Impftermin beim Hausarzt vereinbart werden. Auch Menschen im Alten- und Pflegeheimen sollten regelmäßig geimpft werden. Aufklärung, ebenso durch die Apotheke, kann dabei helfen.
Weitere Artikel aus diese Kategorie
High-Tech-Socke misst Belastung
Forschung / 3. März 2016 3. März 2016
QDiabetes Risikotest
Forschung / 17. Februar 2016 17. Februar 2016