QDiabetes Risikotest
Ein neuer Test klärt bei Diabetikern ein erhöhtes Risiko für Erblindung oder Amputationen in den nächsten Jahren.
Mit dem Laden des Chats akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Superchat.
Mehr erfahren
Ein neuer Test klärt bei Diabetikern ein erhöhtes Risiko für Erblindung oder Amputationen in den nächsten Jahren.
Ihnen wurde ein Schilddrüsenpräparat mit dem Wirkstoff Levothyroxin verordnet. Nehmen Sie die empfohlene Dosis regelmäßig einmal täglich nüchtern ein, so kann der Körper den Wirkstoff am besten verwerten.
Die Dosis macht bekanntlich das Gift – das dürfte auch für das Joggen gelten.
Nur moderates Laufen ist gut für die Gesundheit Weiterlesen »
Sehstörungen, hervorgerufen durch Fäden und Flusen, die vor dem Auge hin und her wandern, sogenannte „fliegende Mücken“, werden durch degenerative Veränderungen des Augenglaskörpers mit sich vernetzenden und verklumpenden Kollagenfasern erzeugt.
Omega–Fettsäuren, insbesondere Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) sind an einer Vielzahl von Körperfunktionen beteiligt.
Eziclen® ist ein neues Produkt zur effizienten Darmreinigung vor einer Koloskopie.
Anwenderfreundliches Produkt zur Darmreinigung Weiterlesen »
0,45% ist die Grenze eines verträglichen Blutalkoholspiegels für Diabetiker.
Wenn Nachts die Hand einschläft, kann das ein erstes Anzeichen für einen eingeengten Nerv im Handgelenk sein, ein Karpaltunnelsyndrom.
Patienten mit niedrigen Vitamin D-Spiegeln, die Schmerzen bei Bewegung haben, sollten zur Nahrungsergänzung Vitamin D erhalten.
Ursache für Schmerzen in Muskeln und Knochen: Niedriges Vitamin D? Weiterlesen »
Wer als Typ-2-Diabetiker gut und proteinbetont frühstückt, statt mittags oder abends seine Hauptmahlzeit zu sich zu nehmen, kann seine Blutzucker- und Blutdruckwerte signifikant verbessern.